Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit und tauchen Sie in die Welt von Rotkäppchen ein.

Sind Sie 18 Jahre oder älter? *

Leider haben Sie noch nicht das nötige Lebensalter erreicht.

* Rotkäppchen setzt sich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für den verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Da diese Website Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken beinhaltet, bitten wir Sie zunächst, Ihre Volljährigkeit zu bestätigen. Mit dem Besuch unserer Website werden unsere Nutzungsbedingungen und datenschutzrechtlichen Grundsätze akzeptiert.

Impressum

Bubbles Animation

LACHSHÖRNCHEN

Zutaten für ca. 20 Lachshörnchen:

1 Rolle frischer Blätterteig (aus der Kühltheke 275 g)
100 g Räucherlachs in Scheiben
100 g Frischkäse
2 EL gehackte Kräuter (Dill, Schnittlauch, Kresse)
1 Eigelb
2 EL Milch
  Pfeffer
  Salz

Facebook E-Mail

Zubereitung:

  1. Den fertigen Blätterteig aus der Packung nehmen. Die Teigplatte in 10-12 gleichgroße Rechtecke teilen und diese noch einmal diagonal durchschneiden.

  2. Den Räucherlachs in 20 – 24 kleine Stücke schneiden.

  3. Den Frischkäse mit gehackten Kräutern, Pfeffer + Salz verrühren.

  4. Auf die untere breite Seite der Dreiecke jeweils ½ TL Frischkäse geben und mit einem Lachsstück belegen.

  5. Von der unteren Seite aus die Dreiecke aufrollen, so dass die dünne Spitze oben liegt. Zu Hörnchen biegen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

  6. Eigelb mit der Milch verrühren und die Hörnchen damit einpinseln.

  7. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 220 Grad Celsius, Gas-Herd Stufe 3-4, Heißluft/Umluft ca. 160 Grad Celsius,) in ca. 20 Minuten goldbraun backen.

  8. Warm oder kalt reichen, z. B. als Fingerfood für das Büfett.

  

Tipp:

Vor einem Fest die Lachshörnchen einen Tag vorher backen.
Vor dem Gebrauch ca. 5-7 Minuten im Backofen erhitzen.
Lachshörnchen schmecken auch zu einer delikaten Brokkoli- oder Lauchcreme-Suppe.

Kontakt

+49 34464 34-0 contact.international(at)rotkaeppchen-mumm.com