Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit und tauchen Sie in die Welt von Rotkäppchen ein.

Sind Sie 18 Jahre oder älter? *

Leider haben Sie noch nicht das nötige Lebensalter erreicht.

* Rotkäppchen setzt sich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für den verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Da diese Website Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken beinhaltet, bitten wir Sie zunächst, Ihre Volljährigkeit zu bestätigen. Mit dem Besuch unserer Website werden unsere Nutzungsbedingungen und datenschutzrechtlichen Grundsätze akzeptiert.

Impressum

Bubbles Animation

MINI-WINDBEUTEL MIT GEFLÜGELSALAT

Zutaten:

250 ml Wasser
1/2 TL Salz
75 g Butter (oder Margarine)
175 g Mehl
1 gestr. TL Backpulver
3-4 Eier

Für die Füllung:

500 g gekochte Hähnchenbrust (oder Grillhähnchen)
250 g Weintrauben (grün & blau)
2-3 Frühlingszwiebeln
2 EL gehackte Kräuter (gemischt, z.B. Petersilie, Kresse, Dill)
4 EL Mayonnaise
4 EL Joghurt
  Pfeffer
  Salz
  Curry
  Evtl. etwas Zitronensaft

Facebook E-Mail

Zubereitung:

  1. In einem Topf das Wasser mit Salz und Butter aufkochen. Das Mehl auf einmal hineingeben und schnell zu einem Kloß verrühren.

  2. In eine Schüssel geben und sofort ein Ei mit dem Handmixer unterrühren. Dann nach und nach die Eier zufügen, das Backpulver unterrühren.

  3. Das Backblech mit Backpapier belegen.

  4. Mit Hilfe eines Spritzbeutels den Brandteig in kleine Tupfen (ca. Größe einer Walnuss) auf das Backblech spritzen.

  5. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 200 Grad, G-Herd Stufe 3, Heißluft/ Umluft ca. 160 Grad) in ca. 25 Minuten goldbraun backen.

  6. Achtung! Den Backofen nicht zwischendurch öffnen, damit die Windbeutel nicht zusammenfallen.

  7. Von den Windbeuteln oben eine kleine Kappe abschneiden und das Gebäck auskühlen lassen.

Füllung:

  1. Das gegarte Hähnchenfleisch in sehr dünne Streifen schneiden.

  2. Die gewaschenen Weintrauben halbieren oder in Stücke, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.

  3. Mit den Kräutern, Mayonnaise, Joghurt und Gewürzen zum Hähnchenfleisch geben.
    Alles locker vermischen und eventuell mit Zitronensaft abschmecken. Bis zum Gebrauch kalt stellen.

  4. Die Windbeutelchen mit Geflügelsalat füllen und auf einer Platte anrichten. Mit Salatblättern oder Kräutern dekorieren.

  5. Die Rezeptmenge ergibt ca. 40 Mini–Windbeutel oder 12 große Windbeutel.

Kontakt

+49 34464 34-0 contact.international(at)rotkaeppchen-mumm.com